BLE – Schaumkontrolle
Was ist die Cavitus BLE-Foam Control Lösung?
Cavitus hat die Ultraschalltechnologie für den Einsatz in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie perfektioniert, insbesondere im Hinblick auf die Schaumprobleme in den meisten Getränkeabfüllanlagen. Der hocheffiziente Titan-Ultraschall-Blasenbrecher bietet eine einfach zu installierende, sichere und kosteneffektive Methode zur Schaumentfernung in einem zunehmend umkämpften Markt.
Die Cavitus BLE-Foam Control-Lösung kann Ihre Produktivität um 10% steigern, weitere 125.000 US-Dollar für Ihr Endergebnis liefern und einen ROI in weniger als einem Jahr liefern.
Transducer / Sonotrodenspezifikationen
Linieneignung | Canning Linien Abfüllanlagen Fülllinien mit Einheiten bis 70 mm Öffnungen Liniengeschwindigkeiten bis zu 120.000 Einheiten / Std Kalte Füllungs- (nicht aseptische) Bierlinien Kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke Kalte (nicht aseptische) Saftlinien Kalte (nicht aseptische) Milchlinien |
Ingress Schutzklasse | IP67 |
Sonotrodenfrequenz | 20 kHz |
Sonotrodenamplitude | 120 μm (Spitze zu Spitze) |
Baumaterial | ALTEF (Teflon / Aluminium-Keramik-Schnittstelle) Edelstahl (AISI 316, A4) Titanlegierung Ti-6Al-4V Silikon HF- und Signalkabel |
Zulässige Umgebungsbedingungen | Temperatur (10 bis 40 ° C) kontinuierlich SIP / CIP-Bedingungen (100 ° C für maximal 20 Minuten) Referenzspezifische SIP / CIP-Bedingungen und Materialbeständigkeit vor der Installation |
Technische Daten des Schaltschranks
Leistungsbedarf | Einzelphase 180-260 V 50-60 Hz (cos φ> 0,95) 15 A 2,5 mm2 150 W (Spitze) 75 W (kontinuierlich) |
Ingress Schutzklasse | IP66 (ohne Lüfter) |
Automatisierte Steuerung Eingangssignale | Leitungsgeschwindigkeit (über 0-10 V oder 4-20 mA analog) Ultraschallstart (24 V DC Impulssignal) Ultraschallstop (24 V DC Impulssignal) 24 V DC für Relaisausgangssignale |
Automatisierte Steuerung Ausgangssignale | Ultraschall läuft (24 V DC Dauersignal) Ultraschallalarm (24 V DC Dauersignal) |
Kühloption | Kabinettabzugsventilator |
Baumaterial | Gebürsteter Edelstahl (EN 1.4301, AISI 304, A2) |
Zulässige Umgebungsbedingungen | Luftfeuchtigkeit (20% -80% (nicht kondensierend) Temperatur (10 ° bis 40 ° Celsius) |
Optionen des Steuerlogiksystems
Steuerlogik-Systeme | Option 1 – Relaissteuerlogik | Option 2 – SPS-Steuerlogik |
Komponentenpakete verfügbar | Siemens Allan Bradley | Siemens Allan Bradley |
Steuerungsschnittstelle | Manuelle Drucktasten | 4 „Touch Panel |
Automatisierte Steuerungsmöglichkeiten | Kontinuierliches internes Frequenzmanagement (20 kHz) Kontinuierliches internes Powermanagement (max. 1,2 kW) | Hochreguliertes kontinuierliches internes Frequenzmanagement (20 kHz) Hochreguliertes kontinuierliches internes Power Management (max. 150 W) |
Sicherheitsvorrichtungen | Systemabschaltung bei Überlastung der Stromversorgung Systemabschaltung mit Frequenzverschiebung Systemabschaltung mit manuellem Notausschaltknopf Leistungsstufe D / SIL2 Zweikanal-Not-Halt-Verriegelung Systemabschaltung mit Öffnung der Abfüllanlage Systemfehler mit Transducer-Temperaturbruch Systemfehler bei Temperaturbruch im Schaltschrank | Systemabschaltung bei Überlastung der Stromversorgung Systemabschaltung mit Frequenzverschiebung Systemabschaltung mit manuellem Notausschaltknopf Leistungsstufe D / SIL2 Zweikanal-Not-Halt-Verriegelung Systemabschaltung mit Öffnung der Abfüllanlage Systemfehler mit Transducer-Temperaturbruch Systemfehler bei Temperaturbruch im Schaltschrank Systemabschaltung mit Öffnen der Schranktür |
Zusatzfunktionen | Kontinuierliche Fehlerprotokollierung zur Ursachenanalyse Ferndiagnosefähigkeit Definieren Sie über das Touchpanel lineare Funktionen für die Amplitude der Ausgangsamplitude und der Leitungsgeschwindigkeit Manuelle Amplitudenüberbrückungsfunktion während des Automationsmodus Sicherheits-Login-Codes für verschiedene Zugriffsebenen |
PDF Datenblatt herunterladen
Welche Probleme löst es?
Das Funktionsprinzip des Schaumkontrollsystems besteht darin, dass es Schaum bricht, der sich im Kopfraum oder über dem Hals von Dose und Flasche befindet. Es nutzt modernste Technologie in Hochleistungs-Ultraschall, um die Luft zwischen der Sonotrode und dem schäumenden Produkt in Resonanz zu bringen. Diese Resonanz kollabiert den Schaum, so dass er in die Dose oder Flasche zurückgegeben werden kann.
Mit der Anwendung des Cavitus-Systems werden Produktverluste aufgrund von Überschäumen reduziert, manchmal eliminiert. Diese Einsparungen können sich erheblich auf den Anlagenumsatz auswirken. Bei reduzierten Produktverlusten können die Füllungsvolumen-Sollwerte (elektronisch für volumetrische, längere Entlüftungsrohre für mechanische Füllstoffe) reduziert werden. Durch die Reduzierung der Sollwerte werden die Produktverluste aufgrund des erhöhten Leerraumvolumens weiter reduziert.
Abfüll- und Abfüllanlagen werden oft mit geringen Geschwindigkeiten betrieben, um den Grad der Schaumbildung während des Füllens und über den Übergangsbereich vor dem Verschließen und Verschließen zu reduzieren. Ein Schlüsselindikator für dieses Problem ist, wenn eine Produktionslinie unter ihrer ursprünglichen Auslegungskapazität (OEM-Bewertung) läuft. Durch den Verzicht auf überschüssigen Schaum, der beim Abfüllen mit Ultraschall entsteht, kann Cavitus eine höhere Produktionsgeschwindigkeit / Produktion von 10% oder mehr erreichen.
Die Schaumerzeugung steigt mit der Produkttemperatur aufgrund der Verschiebung der Carbonatisierungssättigungsniveaus. Viele Anlagen reduzieren die Füllungstemperatur nahe Null Grad Celsius, um die Schaumbildung zu minimieren. Mit der Anwendung des Foam Control-Systems können erhebliche Einsparungen beim Kühlen und Wiedererwärmen von Anlagen erzielt werden, die den CO2-Fußabdruck der Anlage weiter reduzieren.
Schaumkontrolle für die Bierindustrie
Die Anwendung der Schaumkontrolleinheit auf Bierlinien kann mehrere Vorteile ergeben. Die Vorteile sind linienspezifisch. Im Folgenden werden einige Vorteile beschrieben, die erreicht werden können
- Reduzierung des Kohlendioxidverbrauchs in der Leitung
- Erhöhung der Produktionsraten aufgrund der schaumbegrenzten Anlagengeschwindigkeit
- Reduzierung der Bierverluste durch zu starkes Schäumen
- Reduzierung des Kontaminationsrisikos durch Blasenbrecher und beim Falzen
- Erhöht die Aufschäumtemperatur bei eingeschränkter Schaumbildung
- Verbessere die Effizienz von Heißwasserdüsen
Schaumkontrolle für die Getränkeindustrie
Die Anwendung der Schaumkontrolleinheit auf Getränkeleitungen kann mehrere Vorteile ergeben. Die Vorteile sind linienspezifisch. Im Folgenden werden einige Vorteile beschrieben, die erreicht werden können
- Erhöhung der Produktionsraten aufgrund der schaumbegrenzten Anlagengeschwindigkeit
- Erhöhen Sie den Ertrag der Dose / Flasche
- Verbessere die Effizienz von Stickstoffdosierern
- Reduzieren Sie Ihre Verschwendung und Ausschussraten
- Reduzieren Sie das Risiko von Verunreinigungen durch Kappen, Gewinde und Dichtungen
- Erhöht die Aufschäumtemperatur bei eingeschränkter Schaumbildung
Wie einfach ist es zu installieren?
Die Einheit kann sogar auf den Fülllinien mit der höchsten Geschwindigkeit eingesetzt werden, und der Platzbedarf des Entschaumkopfs, ob einzeln oder doppelt, ist klein.
Die Installation dieser zusätzlichen, robusten Nachrüsttechnologie dauert nur etwa eine Stunde. Viele bedeutende Abfüllanlagen weltweit haben das System bereits erfolgreich in ihre Produktionslinien integriert.
Wie funktioniert es?
Willst du mehr wissen?